Unterkategorien

  • Baustellenschilder

    Auf Baustellen kann es zu Unfällen mit schweren Schadenfolgen kommen. Der Bauherr ist es, der für die allgemeine Verkehrssicherung auf der Baustelle haftet. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bauarbeiten von Dritten ausgeführt werden oder ob er sie selbst tätigt. Somit sind Bauherren zur Verkehrssicherung gegenüber Jedem, der die Baustelle betritt, verpflichtet.

    Printkatalog S. 184-185

  • Verkehrsschilder nach...

    Verkehrsschilder gemäß StVO entsprechen den Bestimmungen der StVO, der VWV-StVO, des VZKat sowie der RAL-Gütebedingungen. Die Beschilderung verfügt über hervorragende Rückstrahlwerte, die eine sehr gute Sichtbarkeit gewährleisten. Die Herstellung erfolgt aus Hartaluminium, retroreflektierende Folie sorgt für Farbechtheit und lange Haltbarkeit.

    Printkatalog S. 168-171

  • innerbetriebliche...

    Verkehrsschilder für die Betriebskennzeichnung dienen der Orientierung und Sicherheit. Sie weisen den Weg und sorgen für Sicherheit auf dem Betriebsgelände, indem sie auf Geschwindigkeitsbegrenzungen oder auf das Gelten der StVO aufmerksam machen.

    Printkatalog S. 172-175

  • Zusatzzeichen nach StVO

    Nicht jedes Verkehrsschild ist in allen Situationen eindeutig. An dieser Stelle kommen die Zusatzzeichen ins Spiel: Sie übermitteln ergänzende Informationen zu einem bestimmten Verkehrszeichen und spielen eine wichtige Rolle für den reibungslosen Verkehr.

    Printkatalog S. 171

127 Artikel gefunden

13 - 24 von 127 Artikel(n)

Aktive Filter